Ø 160 ,180, 200 mmStahlblankMaterialstärke 2 mmEingezogene Steckverbindung geeignet für Holz und KohleWerkstoff Nr. 50400128Anwendungstemperatur ca. 500 °CTemperaturbereich unverbindlich!DIN 1004-CPD-0004
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Die silberfarbenen Ofenrohre sind rußbrandbeständig, und für den Innen- als auch bedingt für den Außenbereich geeignet. Jedoch ist ein korridieren im Lauf der Jahre im Außeneinsatz nicht ausgeschlossen. Gegenüber Edelstahlrohren sind Sie jedoch weitaus günstiger.
FAL Rohre finden bei flüssigen, gasförmigen und festen Brennstoffen Verwendung.Verbunden werden sie mit einer sogenannten konischen Steckverbindung. Das bedeutet, die eine Seite des Rohres ist konisch zulaufen und lässt sich somit in die nicht konische Seite einstecken.
Geeignet für flüssige, gasförmige Brennstoffe- Innen und außen feueraluminiert- Konische Rohrverbindung gefalzt- Materialstärke Durchmesser 60-160= 0,6mm, Durchmesser 180-200= 0,8mm- Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C- Temperaturbereich unverbindlich!- Nach DIN1298/DIN EN-1856-2
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Die silberfarbenen Ofenrohre sind rußbrandbeständig, und für den Innen- als auch bedingt für den Außenbereich geeignet. Jedoch ist ein korridieren im Lauf der Jahre im Außeneinsatz nicht ausgeschlossen. Gegenüber Edelstahlrohren sind Sie jedoch weitaus günstiger.
FAL Rohre finden bei flüssigen, gasförmigen und festen Brennstoffen Verwendung.Verbunden werden sie mit einer sogenannten konischen Steckverbindung. Das bedeutet, die eine Seite des Rohres ist konisch zulaufen und lässt sich somit in die nicht konische Seite einstecken.
Geeignet für flüssige, gasförmige Brennstoffe- Innen und außen feueraluminiert- Konische Rohrverbindung gefalzt- Materialstärke Durchmesser 60-160= 0,6mm, Durchmesser 180-200= 0,8mm- Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C- Temperaturbereich unverbindlich!- Nach DIN1298/DIN EN-1856-2
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Die silberfarbenen Ofenrohre sind rußbrandbeständig, und für den Innen- als auch bedingt für den Außenbereich geeignet. Jedoch ist ein korridieren im Lauf der Jahre im Außeneinsatz nicht ausgeschlossen. Gegenüber Edelstahlrohren sind Sie jedoch weitaus günstiger.
FAL Rohre finden bei flüssigen, gasförmigen und festen Brennstoffen Verwendung.Verbunden werden sie mit einer sogenannten konischen Steckverbindung. Das bedeutet, die eine Seite des Rohres ist konisch zulaufen und lässt sich somit in die nicht konische Seite einstecken.
Geeignet für flüssige, gasförmige Brennstoffe- Innen und außen feueraluminiert- Konische Rohrverbindung gefalzt- Materialstärke Durchmesser 60-160= 0,6mm, Durchmesser 180-200= 0,8mm- Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C- Temperaturbereich unverbindlich!- Nach DIN1298/DIN EN-1856-2
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Die silberfarbenen Ofenrohre sind rußbrandbeständig, und für den Innen- als auch bedingt für den Außenbereich geeignet. Jedoch ist ein korridieren im Lauf der Jahre im Außeneinsatz nicht ausgeschlossen. Gegenüber Edelstahlrohren sind Sie jedoch weitaus günstiger.
FAL Rohre finden bei flüssigen, gasförmigen und festen Brennstoffen Verwendung.Verbunden werden sie mit einer sogenannten konischen Steckverbindung. Das bedeutet, die eine Seite des Rohres ist konisch zulaufen und lässt sich somit in die nicht konische Seite einstecken.
Geeignet für flüssige, gasförmige Brennstoffe- Innen und außen feueraluminiert- Konische Rohrverbindung gefalzt- Materialstärke Durchmesser 60-160= 0,6mm, Durchmesser 180-200= 0,8mm- Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C- Temperaturbereich unverbindlich!- Nach DIN1298/DIN EN-1856-2
Die silberfarbenen Ofenrohre sind rußbrandbeständig, und für den Innen- als auch bedingt für den Außenbereich geeignet. Jedoch ist ein korridieren im Lauf der Jahre im Außeneinsatz nicht ausgeschlossen. Gegenüber Edelstahlrohren sind Sie jedoch weitaus günstiger.
FAL Rohre finden bei flüssigen, gasförmigen und festen Brennstoffen Verwendung.Verbunden werden sie mit einer sogenannten konischen Steckverbindung. Das bedeutet, die eine Seite des Rohres ist konisch zulaufen und lässt sich somit in die nicht konische Seite einstecken.
Geeignet für flüssige, gasförmige Brennstoffe- Innen und außen feueraluminiert- Konische Rohrverbindung gefalzt- Materialstärke Durchmesser 60-160= 0,6mm, Durchmesser 180-200= 0,8mm- Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C- Temperaturbereich unverbindlich!- Nach DIN1298/DIN EN-1856-2
Die silberfarbenen Ofenrohre sind rußbrandbeständig, und für den Innen- als auch bedingt für den Außenbereich geeignet. Jedoch ist ein korridieren im Lauf der Jahre im Außeneinsatz nicht ausgeschlossen. Gegenüber Edelstahlrohren sind Sie jedoch weitaus günstiger.
FAL Rohre finden bei flüssigen, gasförmigen und festen Brennstoffen Verwendung.Verbunden werden sie mit einer sogenannten konischen Steckverbindung. Das bedeutet, die eine Seite des Rohres ist konisch zulaufen und lässt sich somit in die nicht konische Seite einstecken.
Geeignet für flüssige, gasförmige Brennstoffe- Innen und außen feueraluminiert- Konische Rohrverbindung gefalzt- Materialstärke Durchmesser 60-160= 0,6mm, Durchmesser 180-200= 0,8mm- Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C- Temperaturbereich unverbindlich!- Nach DIN1298/DIN EN-1856-2
Die silberfarbenen Ofenrohre sind rußbrandbeständig, und für den Innen- als auch bedingt für den Außenbereich geeignet. Jedoch ist ein korridieren im Lauf der Jahre im Außeneinsatz nicht ausgeschlossen. Gegenüber Edelstahlrohren sind Sie jedoch weitaus günstiger.
FAL Rohre finden bei flüssigen, gasförmigen und festen Brennstoffen Verwendung.Verbunden werden sie mit einer sogenannten konischen Steckverbindung. Das bedeutet, die eine Seite des Rohres ist konisch zulaufen und lässt sich somit in die nicht konische Seite einstecken.
Geeignet für flüssige, gasförmige Brennstoffe- Innen und außen feueraluminiert- Konische Rohrverbindung gefalzt- Materialstärke Durchmesser 60-160= 0,6mm, Durchmesser 180-200= 0,8mm- Anwendungstemperaturbereich ca. 250 °C - 450°C- Temperaturbereich unverbindlich!- Nach DIN1298/DIN EN-1856-2
bis 10cm ausziehbar! mit Reinigungsöffnung und Schelle, geeignet als Verbindungsstück zwischen Heizeinsatz und Nachheizkasten, Ø 145, Ø 160 und Ø 180 wählbar
Material Rohrbrücke
2mm Stahlrohr unlackiert geeignet für Holz und Kohle
mit Tür, eingezogen
verstellbar
Werkstoff Nr. 50400128
Anwendungstemperatur ca. 600 °C
Temperaturbereich unverbindlich!
DIN 1004-CPD-0004
Produktmerkmal:
Hochwertig verarbeitet
Unlackierte Ofenrohre können aufgrund der fehenden Farbe Flugrost ansetzen, dies stellt keinen Mangel dar.
Rohrschelle:
Die Rauchrohrschelle mit Dichtwulst Ø 120 auf Ø 200
Eignet sich hervorragend für das dichte Fixieren von Übergängen bei Rohren, welche unterschiedliche Außendurchmesser ausweisen, wie z.B. beim Doppelbogen
bis 10cm ausziehbar! mit Reinigungsöffnung, geeignet als Verbindungsstück zwischen Heizeinsatz und Nachheizkasten
2mm Stahlrohr unlackiert geeignet für Holz und KohleWerkstoff Nr. 50400128Anwendungstemperatur ca. 600 °CTemperaturbereich unverbindlich!DIN 1004-CPD-0004
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Für alle FeststofffeuerstättenMaterial: Stahl, schwarz lackiert mit hochwertiger Senotherm LackierungMaterialstärke: 2mmEingezogene Steckverbindung einseitig verjüngtAnwendungstemperatur bis 600°Rußbrandbeständig: ja Schweißtechnik: Plasmaschweißen
Geprüft nach EN 1856-2 DIN 1298
Montage - Zubehör zur ISOLIERUNG
Produktinformationen
Endmanschette ALU Rolle a.10m
Stärke 50mm
zum Abschluß der Endstellen der Isolierung
Schutz des Dämmstoff
Montage - Zubehör zur ISOLIERUNG
Produktinformationen
Endmanschette ALU Rolle a.10m
Stärke 40mm
zum Abschluß der Endstellen der Isolierung
Schutz des Dämmstoff
Montage - Zubehör zur ISOLIERUNG
Produktinformationen
Endmanschette ALU Rolle a.10m
Stärke 30mm
zum Abschluß der Endstellen der Isolierung
Schutz des Dämmstoff
Inhalt:
10 pro m
(8,99 €* / 1 pro m)
89,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...