Produktnummer:
SW10405.1
Produktinformationen "Kaminanschluss-Set kurz"
Sattelstück (Schamotterohr) mit Wandfutter und Säurekitt
zum nachträglichen Einbau an bestehende 3-schalige Hausschornsteine.
Schamottestutzen für Schornsteinsäule mit Innendurchmesser 160mm - 200mm - Doppelwandfutter Ø 150,160 oder 180 wählbar
Im Lieferumfang bzw. Angebot enthalten:
- Schamottestutzen
- Säurekitt mit Montageset 1,5Kg
- Doppelwandfutter Stahlblank
Mögliche Varianten:
Für Stutzen: Ø160mm -- Wandfutter Ø150mm wählbar
Für Stutzen: Ø180mm -- Wandfutter Ø150mm oder 160mm wälbar
Für Stutzen: Ø200mm -- Wandfutter Ø150mm, 160mm oder 180mm wälbar
Alternative
- Sondergrößen von Schamottestutzen am Lager SW10267 oder SW10268
- Schamottestutzen gleich Doppelwandfutter
- Beispiel : durch den aufgeweiteten Schamottestutzen kann hier das Doppelwandfutter in der gleichen Größe werwendet werden!
Installation
- Öffnen Sie den Mantelstein ( Kernbohrung oder mit Trennschleifer) ohne die darunter liegende Isolierung zu beschädigen.
- Setzen Sie den Stutzen auf die Dämmung auf und schneiden sie außen am Stutzen entlang die Dämmung/ Isolierung durch.
- Entfernen sie die abgeschnittene Dämmung und zeichnen Sie auf der freigelegten Schamottesäule die Bohrposition an.
- Nun mit dem Kernbohrer vorsichtig bis zur Mitte des Rohres bohren. NICHT TIEFER!
- Bohrdurchmesser = Stutzen - Innendurchmesser
- Nun reinigen Sie die Bohrstelle von Staub, denn für die Verklebung muss das Rohr staubfrei und sauber sein.
- Den Säurekitt nach Anweisung anrühren und den Kitt ca.1cm auf die Klebeseite des Stutzens auftragen.
- Nun den Stutzen auf das Schamotterohr setzen und zentrieren. Überschüssigen Kitt glatt streichen.
- Nach dem aushärten die Fuge zwischen Mantelstein und Sattelstück mit Steinwolle ausfüllen.
- Wandfutter in das Sattelstück einbringen und die Fuge wenn diese nicht größer als 1cm ist mit Säurekitt verschließen.
- Bei Fugen größer als 1cm dann bitte Hafnermörtel verwenden.
Anmelden